- Startseite
- >
- Über uns
- >
- Impressum, AGB & Datenschutz
Impressum, AGB & Datenschutz
- AGB & Rechtliche Hinweise
- Impressum
- Datenschutz
Downloads
Informationen zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen von HiCo-ICS
Download PDF AGB (88 KB)
Informationen zum Lizenzvertrag von HiCo-ICS
Download PDF Lizenzvertrag (137 KB)
Informationen zum Softwarepflegevertrag von HiCo-ICS
Download PDF Softwarepflegevertrag (126 KB)
Informationen zum E-Mail-Verkehr mit HiCo
Beachten Sie bitte, dass der E-Mail-Verkehr mit der HiCo-ICS GmbH aus sicherheitstechnischen Gründen sowie um das Netzwerk und das E-Mail-System vor übermäßigen Belastungen zu schützen, bestimmten technischen Einschränkungen unterliegt. Um den einwandfreien Mailverkehr sicherzustellen, möchten wir Sie daher auf einige grundlegende Punkte aufmerksam machen. Alle E-Mails werden einer automatischen Überprüfung auf Malware (Computerviren, Spyware, etc.), Spam (unerwünschte Massensendungen), ungültige Dateiformate sowie Größenüberschreitungen unterzogen. Sollte eine E-Mail diesen technischen Anforderungen nicht entsprechen, so schlägt die Übermittlung fehl.
Prinzipiell werden alle E-Mails mit potenziell gefährlichen Inhalten oder unerwünschten Dateiformaten geblockt, d.h. den Empfängeradressen nicht zugestellt und nach Ablauf einer Frist gelöscht. Derartige Inhalte sind beispielsweise:
- Arten von ausführbarem Programmcode (z.B.: .exe, .com, .bat, .vbs)
- Video- bzw. Audiodateien (mpeg, wav, mp3 etc.)
- z.B. verstümmelte oder beschädigte Dateien
Generell gilt, dass bereits das Vorhandensein eines einzigen unerlaubten Datei-Anhangs die Blockung der gesamten E-Mail bewirkt. Der/die AbsenderIn erhält darüber eine entsprechende, automatisch generierte Fehlermeldung.
Größenüberschreitungen
E-Mails, deren Größe, inkl. Beilagen, 20 MB überschreitet, werden nicht zugestellt. Der/die AbsenderIn erhält darüber eine entsprechende, automatisch generierte Fehlermeldung.
Malware
Mit Malware verseuchte E-Mails werden nicht zugestellt, sondern geblockt bzw. sofort gelöscht. Eine Benachrichtigung an den/die AbsenderIn erfolgt nicht.
Spam
Der eingesetzte Spam-Filter ermöglicht die Analyse einer E-Mail (Header und Body) nach unterschiedlichen Kriterien und gibt eine Einschätzung über die Wahrscheinlichkeit an, ob die untersuchte Nachricht Spam enthält oder nicht. Er bedient sich dabei verschiedener Bewertungsverfahren, um Spam hinreichend genau zu erkennen. Eine Benachrichtigung an den/die AbsenderIn erfolgt nicht.
Herausgeber und für den Inhalt dieser Website verantwortlich:
HiCo-ICS GmbH
TechLab, Thomas A. Edison Strasse 2
7000 Eisenstadt, Austria
Telefon: +43 (0) 2682 93085-0
Fax: +43 (0) 2682 93085-700
office@hico.com
www.hico.com
Infos lt. §5 E-Commerce Gesetz:
Firmenbuchnummer | FN 161.958z |
Aufsichtsbehörde | Landesgericht Eisenstadt |
Firmenbuchgericht | Landesgericht Eisenstadt |
Kammerzugehörigkeit | Wirtschaftskammer Eisenstadt |
Geschäftsführer | Ing. Werner M. Schadelbauer |
Fachgruppe | Dienstleistungen in der automat. Datenverarbeitung und Informationstechnik |
Steuernummer | 035/9869 |
UID | ATU431.48.205 |
Design & Umsetzung:
HiCo New Media Services GmbH
TechLab, Thomas A. Edison Strasse 2
7000 Eisenstadt, Austria
www.hico-nms.at
Haftungsausschluss:
HiCo-ICS GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass die auf dieser Web Site bereitgestellten Informationen vollständig, richtig und in jedem Fall aktuell sind. Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt HiCo-ICS keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. HiCo-ICS behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. HiCo-ICS begründet durch die Bereitstellung dieser Informationen kein Vertragsanbot über Auskünfte, Beratung oder ähnliche Vertragsbeziehungen. Jegliche Haftung für die Nutzung der Inhalte der Web Site oder die Richtigkeit der Inhalte oder die Erreichbarkeit der Web Site wird ausgeschlossen. HiCo-ICS haftet daher nicht für konkrete, mittelbare und unmittelbare Schäden oder Schäden, die durch fehlende Nutzungsmöglichkeiten, Datenverlust oder entgangenen Gewinn entstehen können, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Dokumenten oder Informationen entstehen, die auf dieser Web Site zugänglich sind.
ERKLÄRUNG ZUR INFORMATIONSPFLICHT (DATENSCHUTZERKLÄRUNG)
Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten und zu welchem Zweck erheben und auf Basis welcher Rechtsgrundlage wir die Daten verwenden. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Internet-Seiten und der Implementierung neuer Technologien können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.
Kontaktaufnahme
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten, gemäß Art 6 Abs 1 lit. B) DSGVO, zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen und vorvertraglichen Maßnahmen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Zum Zweck der Vertragsabwicklung werden bei uns folgende Daten unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmung gespeichert: Vorname, Nachname, Position, E-Mail, Telefonnummer. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Nach Abbruch eines Einkaufsvorganges werden die Daten für den Fall von Anschlussfragen noch sechs Monate bei uns gespeichert und danach gelöscht. Im Fall eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir schützen diese persönlichen Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen in einem abgesicherten Bereich, um somit Verlust, Diebstahl, Missbrauch, unbefugten Zugriff und unberechtigter Offenlegung, Veränderung und Vernichtung zu verhindern. Wir stellen damit sicher, dass die Vorschriften des Datenschutzgesetzes eingehalten werden.
Web-Analyse & Cookies
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Sie richten keinen Schaden an.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen.
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten
(https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Der Versand von größeren Mengen an Newsletter erfolgt dabei primär mittels des Versanddienstleisters „Newsletter2Go“, einer Newsletterversandplattform des deutschen Herstellers „Newsletter2Go GmbH“, 10179 Berlin, Köpenicker Str. 126. Die Datenschutzerklärung des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen: https://www.newsletter2go.de/datenschutz.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren, d.h. Ihre Einwilligung widerrufen. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: data-protection@hico.com. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten
Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder den Informationspraktiken der HICO-Website richten Sie bitte an die E-Mail-Adresse data-protection@hico.com oder an nachfolgende Postanschrift:
HiCo-ICS GmbH
TechLab, Thomas A. Edison Strasse 2
7000 Eisenstadt
AUSTRIA
Telefon: +43 (0) 2682 93085-0