Enterprise Publishing

Produktportfolio „HUNTER“ erhältlich

Das neue Release der HICO ILS.Suite® v6.10.0 und der damit verbundenen Produkte setzt neue Maßstäbe für alle Enterprise Authoring & Publishing und In-Service Support Lösungen.

Aktuelle Software-Produktversionen:

  • HICO iLS.Suite® v6.10.0
  • HICO ContentPackage & StyleSets v2.16.0
  • HICO X-Browser® v6.1.0
  • HICO X-ContentSuite® v5.7.0
  • HICO X-Publisher® v4.6.0

Neue Key-Features im Überblick

Neues Modul HICO iLS.Suite®:iPCM 

In dem neuen Modul "HICO iLS.Suite®:iPCM - Integriertes Produkt-Konfigurationsmanagementim Rahmen des Integrated Product Support (IPS)", können die Produktaufbrüche und deren Konfiguration für unterschiedliche Produkte oder Kunden verwaltet werden. Durch Zuordnung von Gerätetypen können konkrete Produkte und Materialen definiert werden. Über entsprechende Schnittstellen kann das bestehende Produkt-Konfigurationsmanagement aus Fremdsystemen importiert werden.

Neues Modul HICO iLS.Suite®:iMaPI

In dem neuen Modul "HICO iLS.Suite®:iMaPI - integrierte Planung, Management und Optimierung von Instandhaltungsprogrammenim Rahmen des Integrated Product Support (IPS)", können die Kernelemente der LSA verwaltet werden, welche in den unterstützten Support-Prozessen verwendet werden. In einem MRO-Projekt können die notwendigen Wartung-, Material-, Troubleshooting-/Fehleranalyse- und Dokumentationsprozesse mit entsprechenden Trainings verwaltet werden. Aus den definierten Maßnahmen können Datenmodule mit den entsprechenden LSA-/Projektspezifischen Informationen für die technische Dokumentation generiert werden. Zusätzlich können während des Erstellungsprozesses die Daten zwischen den LSA-Systemen und der Technischen Dokumentation abgeglichen werden.

HICO iLS.Suite®:PMiS & HICO iLS.Suite®:iMaM

Durch die Integration der beiden o.a. neuen Module wurden dieses Module um entsprechende Funktionalitäten erweitert, sodass diese nahtlos interagieren können. Der ATA T-File Generierungsprozess wurde komplett überarbeitet. Dieser unterstützt nun das neue 2014.01 Format sowie die Generierung von Delta T-Files.

Revisions Objekte und Domänen 

Im Zuge der o.a. neuen Module wurden Revisions Objekte eingeführt. Ein Revision Objekt ist ein Business Objekt, welches jedoch einen Lebenszyklus analog zu Content Objekten sowie einen vordefinierten Freigabe-Workflow hat. Aufbruchselemente, Gerätetypen, Artikel und Maßnahmen wurden als Revisions Objekt umgesetzt. Für einige Revisions Objekte stehen auch Domänen zur Verfügung. Objekte mit Domänen können unterschiedliche Attributausprägungen pro Domäne haben. Grundsätzlich werden alle Attribute eines Objekts in der Stammdomäne verwaltet. Im Zuge von ILS-Programmen sowie Produktstrukturen ist es aber auch möglich, diese Attribute in der Projektdomäne (für ein ILS-Programm) bzw. auch in der Einbauortsdomäne (Aufbruchselement) auszuprägen. 

TechDoc-Standards

Es wird nun die Version S1000D 4.2 unterstützt.

Es wurden weitere redaktionelle Erweiterungen bzw. neuen Schemas und Stylesheets für den iETD-ExportStandard v04.00 integriert. So können z.B. Informationspaket automatisiert mittels Excel angelegt oder aktualisiert werden.

SLM-Gate Produkte

Die Unterstützung der 3D-IPC-Funktionalität in Endkundenanwendungen wurde ergänzt.

Es steht nun ein Benachrichtigungscenter im HICO X-Browser® zur Verfügung.

Wie gewohnt können Sie das Release direkt beim HICO Customer & Product Support (support@hico.com) anfordern. Wenn Sie Unterstützung bei der Installation benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Experten.

Zurück