- Startseite
- >
- Über uns
- >
- Partner
Partner & Kooperationen
- Netzwerk-Partner
- Business-Partner
- Technologie-Partner
- Kooperationen
HiCo-ICS arbeitet mit einer Reihe international renommierter Unternehmen zusammen, um einen reibungslosen Betrieb der installierten Komplettlösungen (sowohl HiCo-ICS-Innovationen als auch Partnerprodukte) zu garantieren.
Diese strategischen Partnerschaften bilden die Voraussetzung zur Entwicklung neuer und zur Weiterentwicklung bestehender Produkte. Nur so kann die laufende Anpassung an neue Betriebssystemversionen oder Hardwarekomponenten gewährleistet werden.

METIS network ist eine Vereinigung von Partnerunternehmen und ein führendes Unternehmen für IT-Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Integrated Logistics Support (ILS), Logistic Support Analysis (LSA), Technische Dokumentation und integrierte Serviceinformationssysteme.
Durch Netzwerkpartner werden Projektteams ressourcentechnisch erweitert und das Kompetenznetzwerk kann somit seinen Kunden spezifische Fähigkeiten und Leistungen, wie die Konstruktion von Komponenten und Systemen, technische Dokumentation und ILS Dienstleistungen, als integrierten Gesamtprozess anbieten.
Die Kunden von METIS network profitieren von diesem Kompetenznetzwerk. Sie erfahren bei der Einführung der internationalen zivilen und militärischen Standards für Technische Dokumentation (ASD S1000D®/ATA iSpec2200), e-Business & Material Management (ASD S2000M/ATA Spec2000) sowie Logistic Support Analysis - LSA (ASD S3000L/MSG-3) professionelle Unterstützung bis hin zur Implementierung eines Integrated Logistics Support (ILS).
Vom Design & der Konstruktion von komplexen technischen Systemen zu integrierten technisch-logistischen Lösungen im Bereich der zivilen und militärischen Industrie – als ein Kompetenzzentrum unterstützt METIS network jede Stufe des Integrated Logistics Support (ILS) Prozesses und versteht sich als Komplettanbieter für die Erstellung, Verwaltung und Nutzung von Daten.
Weitere Informationen über METIS network finden Sie unter www.metis-network.com.
Unser präferierter Business Partner für Kanada und Nordamerika:

GLELCS wurde von erfahrenen mehrsprachigen Spezialisten aus den Bereichen Integrated Logistics Support (ILS), Engineering und Technischer Dokumentation gegründet um den Anforderungen der Kunden aus dem Verteidigungsbereich sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie zu genügen.
Das primäre Ziel von GLELCS ist den Kunden Projektmanagement und Beratung für Integrated Logistics Support (ILS) sowie die Erstellung von Technischer Dokumentation anzubieten. Zusätzlich implementiert GLELCS wettbewerbsfähige und kundenorientierte Content Management-Lösungen mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit.
GLELCS besitzt fundamentales Wissen über nationale und international übliche Prozesse und Verfahren bei Beschaffungsprozessen im Bereich Verteidigung und Sicherheit. Von GLELCS zugeteilte Fachexperten (SMEs - Subject Matter Experts) erhalten fortlaufende Schulungen um die letztgültigen nationalen und internationalen Standards/Spezifikationen zu beherrschen.
Das ultramoderne Bürogebäude von GLELCS ist strategisch wichtig in der Mitte zwischen Montreal, dem Zentrum von Kanadas Luft- und Raumfahrtindustrie, und der Grenze zu den Vereinigten Staaten, positioniert.
Weitere Informationen zu GLELCS: www.glelcs.com
Wir führen Technologie-Partnerschaften mit international führenden Unternehmen:

Microsoft-Partner sind von Microsoft empfohlene Experten, die IT-Lösungen für Kunden bereitstellen und implementieren.
Als von Microsoft unabhängiges Unternehmen muss HiCo-ICS strenge Qualitätskriterien und - standards nachweisen, um exklusiv Lösungen und Systeme auf Basis von Microsoft-Technologien entwickeln und vertreiben zu dürfen.
Diese nachzuweisenden Kompetenzen bilden die Grundlage für das Microsoft Partner Network (MPN) Program, welchen HiCo-ICS nun seit 2010 als Certified Partner angehört.
Weitere Informationen über das Microsoft Partner Network finden Sie unter https://partner.microsoft.com/austria/partner.

PTC, mit Hauptsitz in Needham, MA (USA), ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen und –services für das Product Lifecycle Management (PLM), Content Management und Dynamic Publishing. Das Unternehmen betreut weltweit mehr als 40.000 Kunden, zu denen innovative Unternehmen der Bereiche Fertigung, Publishing, Services, Life Sciences sowie die öffentliche Hand gehören. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet, der Börsengang folgte im Jahr 1989 (Nasdaq: PMTC).
Durch die Übernahme von Arbortext 2005, einem führenden Anbieter auf dem Wachstumsmarkt des Dynamic Publishing, erweiterte PTC als einziger PLM Anbieter sein Portfolio um die Einbindung komplexer schriftlicher Dokumentationen, mit denen zeitgleich zur Produktentwicklung Textdaten erstellt, verwaltet und dynamisch veröffentlicht werden können. Dies wiederum mit dem Vorteil, dass alle Änderungen verfolgt werden und sich in allen verknüpften Dokumenten widerspiegeln.
Weitere Informationen über PTC finden Sie unter http://www.ptc.com.

SDL Tridion ist einer der führenden europäischen Anbieter von Softwarelösungen für XML-basiertes Enterprise Content Management. Die High-End Produkte von SDL Tridion erlauben es, Content aus verschiedensten Quellen im Unternehmen zusammenzuführen, zu nutzen, zu verwalten und in einer Vielzahl von Formaten über unterschiedlichste Kanäle, wie Websites, Online-Applikationen und Print-Publikationen hinweg zu publizieren.
Die Lösungen von SDL Tridion sind auf Unternehmen zugeschnitten, die verschiedene elektronische Medien aber auch Print oder CD zur Kommunikation von unternehmenskritischen Inhalten mit Kunden, Partnern, Zulieferern und Mitarbeitern nutzen wollen oder andere E-Business Applikationen, wie Portale, Marktplätze, E-Shops mit unternehmenskritischen Content versorgen wollen.
Das zentrale Repository (Single Sourcing), die Building Block-Architektur und die Blueprint Funktionalität sind einzigartige Merkmale von SDL Tridion und führen für Unternehmen mit komplexen Content Management-Infrastrukturen zu einem signifikanten Return-on-Investment.
SDL Tridion R5 basiert vollständig auf XML und baut auf einer komponentenbasierenden Architektur (.NET / J2EE) auf. Dies garantiert die einfache Integration mit bestehenden Unternehmens- und E-Business-Systemen, einschließlich ERP- und CRM-Applikationen, sowie Standard Application-Servern.
Weitere Informationen über SDL Tridion finden Sie unter http://www.sdltridion.com.
Unser präferierter Kooperationspartner für den iberischen Markt und Südfrankreich:

Der Geschäftsbereich Technical Information innerhalb der arvato AG bietet internationalen Kunden Dienstleistungen rund um die Entstehung, Übersetzung, Publikation und Verteilung Technischer Dokumentation.
Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft – die Entwicklung und Vermarktung industrieller Güter, Maschinen oder Anlagen – wir kümmern uns um die korrekte, rechtssichere, vollständige und pünktliche Bereitstellung der technischen Dokumente rund um Ihr Produkt. Wir analysieren Ihre Dokumente und deren Entstehungsprozesse, bieten Ihnen operative und technologische Lösungsmodelle und setzen diese um. Unsere Leistungen sind hoch skalierbar: von einzelnen Illustrationen oder Übersetzungen bis zur kompletten Übernahme Ihrer Dokumen-tationsabteilung. Wir entwickeln mit Ihnen die Lösung für Ihr Geschäftsmodell.
Eingebettet in das weltweite Unternehmens-Netzwerk der arvato AG, dem Medien-, Logistik- und Kommunikationsdienstleister der Bertelsmann AG, können wir bei arvato im Bereich corporate information management auf eine außergewöhnliche Bandbreite an Kompetenzen, Erfahrungen und Ressourcen zurückgreifen. Dieses nutzen wir gezielt, um unseren Kunden passgenaue, verlässliche und innovative Lösungen anbieten zu können.
arvato technical information Spanien ist offizieller „Observer“ im ASD S1000D® Steering Committee und bietet seinen Kunden aus dem Luftfahrt- und Militär- Bereich massgeschneiderte Dokumentationsdienstleistungen gemäss der Standards für Technische Kommunikation ASD S1000D®, S2000M an, mit dem Ziel integrierter Logistik-Lösungen (ILS) .
Weitere Informationen über arvato technical information finden Sie hier.