PTC Produkte

PTC Produkte

  • Übersicht
  • Trainings der Serie
  • Infos anfordern

Als langjähriger und autorisierter Partner der Parametric Technology Corporation (PTC) bietet die Training Academy Pannonia selbstverständlich auch Trainings zur PTC Arbortext® Produktserie, zu PTC Windchill® Quality Solutions (früher Relex®) und zu PTC Mathcad® an.

Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an Technische Redakteure und Illustratoren, aber auch an Anwendungsentwickler und Systemintegratoren welche die Produkte Arbortext Editor™, Arbortext IsoDraw®, Arbortext Styler™ und Arbortext Architect, die Produkte der Windchill® Quality Solutions (Relex®) und PTC Mathcad® im Detail kennen lernen möchten.

Arbortext® Editor™ for Authors

In dieser Schulung lernen Sie grundlegende und spezielle Bearbeitungsoperationen des PTC Arbortext® Editor™ kennen. Der Schwerpunkt dieser Schulung liegt auf praktischen Übungen und der Interaktion zwischen Kursteilnehmern und Kursleiter. Es werden umfassende Kenntnisse der grundlegenden Funktionen und Befehle des Arbortext® Editors™ für das strukturierte Erstellen von Dokumenten vermittelt. 

Arbortext Isodraw Foundation® v7

In diesem Kurs erlernen Sie grundlegende und spezielle Zeichnungsoperationen von PTC Arbortext IsoDraw®. Dieser Kurs ermöglicht praktische Erfahrungen sowie eine fundierte Grundlage für wichtige Zeichnungsoptionen und -befehle, die für qualitativ hochwertige technische Illustrationen für Veröffentlichungen erforderlich sind. Sie lernen, wie Sie neue und vorhandene Dokumente öffnen, speichern und schließen können. Des Weiteren lernen Sie auch, wie Sie Geometrie von einer Ebene in die andere projizieren können und die perspektivischen und isometrischen Werkzeuge verwenden. Ein weiterer Punkt wird sein, wie Sie die Erstellung von technischen Darstellungen aus 3D-CAD-Daten automatisieren können. Und Sie erfahren, wie Sie Entities zeichnen und anzeigen, 3D-Projektionen verstehen, verschieben und rotieren sowie das Fenster „Objekte“ verwenden.  Sie erhalten zudem Informationen über die neuen Funktionen, die in dieser Version von Arbortext IsoDraw® 7 zur Verfügung stehen.  

Introduction in Arbortext® Styler™

In dieser Schulung lernen Sie die Konzepte für die Erstellung von Stylesheets kennen, die für die Fensteransicht des Editors für die Autoren und für die seitenorientierte und Web Ausgabe verwendet werden. Sie erfahren, wie Sie Stylesheet Kategorien entwickeln, welchen Einfluss diese auf die Arbortext® Fensteranzeige und auf die seitenorientierte Ausgabe haben, und wie Sie Kontextregeln, Positionierung und bedingte Formatierung anwenden. Außerdem lernen Sie, wie Sie im Stylesheet-Entwurf Wiederverwendung und Seitenspiegel sinnvoll anwenden. Sie erfahren wie man verschiedene Vorschauen während der Entwicklung der Stylesheets nutzt und wie man Stylesheets in unterschiedliche Formate exportiert. 

Arbortext® 5.3 Configuration

In diesem Training erfahren Sie, wie Sie mit den Designmodulen von PTC Arbortext® Architect™ Dokumenttypen erstellen, konfigurieren und verwalten können, alles über die Konfiguration der Benutzeroberfläche, die DCF-Datei sowie die Dokumenttypeinstellungen und erlernen wichtige Begriffe und Fertigkeiten. Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage, Arbortext® Architect™ aufzurufen und Dokumenttypkomponenten zu importieren. Sie lernen, wie Sie die Darstellung und das Verhalten von Elementen mit dem DCF Editor ändern. Außerdem erstellen Sie Vorlagen- und Beispieldateien und lernen, wie Sie Dokumenttypen installieren, Aliase konfigurieren und ActiveX-Steuerungen einsetzen. Sie erfahren, wie Sie Makros generieren und ausführen und mit dem XUI Editor dynamische Dialogfenster erstellen. Sie lernen, wie Sie Daten aus externen Quellen zusammenführen sowie Profile konfigurieren und zuweisen. Sie lernen auch, wie Sie die Web-Ausgabe anpassen und PDF-Dateien konfigurieren. Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage, eine Arbortext® Anwendung zu erstellen, zu konfigurieren, zu installieren und zu verwalten.

Windchill® Quality Solutions – Fundamentals

In diesem Kurs werden Ihnen die Windchill® Quality Solutions vorgestellt, die Ihnen rasch die Maximierung Ihrer Investitionen ermöglichen. Sie erhalten einen Überblick über die Software Features und Funktionalitäten. Sie werden an Beispielprojekten arbeiten welche auf realen Szenarien basieren. Sie lernen einige der Schlüsselfunktionen von „Reliability Prediction“ wie Dateneingabe, Datenanalyse und Datenoutput, kennen.  Außerdem werden Ihnen Schlüsselfunktionen von von „FMEA“, „OpSim“ und „Fault Tree“ näher gebracht. 

Windchill® Quality Solutions – FRACAS Best Practices

In diesem Kurs lernen Sie durch das Verständnis aller Entscheidungen, Implikationen und Herausforderungen die bei der Einführung eines effektiven FRACAS Prozesses dazu gehören, wie Sie ein erfolgreiches System von Korrekturmaßnahmen mit geschlossenem Kreislauf implementieren. Sie lernen, wie „FRACAS” für die Modellierung einer Best-Practice FRACAS Einführung herangezogen wird. Das volle Potential des breiten, flexiblen Sets an verfügbaren Funktionen in „FRACAS“ wird Ihnen demonstriert, welches Ihnen dabei hilft zu lernen, wie Sie „FRACAS“ bei der Erfüllung Ihrer Anforderungen an eindeutigen Korrekturmaßnahmen unterstützen kann. 

Kontaktinformationen:

 
Bitte rechnen Sie 1 plus 6.